Marzia Etna und Matteo Lamanuzzi

Marzia Etna absolvierte die Kunstschule von Lucca und besuchte zahlreiche Kurse zur Pappmaché-Verarbeitung. Seit über dreißig Jahren fertigt sie Masken und Festwagen für die Karnevalsumzüge in Viareggio. Das Atelier von Marzia und ihrem Sohn Matteo liegt in der Cittadella del Carnevale.

Künstlerische Karriere zwischen Maskeraden und Festwagen

Marzia Etna begann in den 1980er Jahren mit Pappmaché zu arbeiten. Sie wurde im Viertel Marco Polo geboren und wuchs dort auf. Ihr Vater besaß dort ein Bar-Restaurant, in dem viele Künstler des Karnevals von Viareggio wie Silvano Avanzini, Arnaldo Galli, Nilo Lenci und Giulio Palmerini verkehrten. Schon als junges Mädchen entdeckte sie durch den Kontakt mit diesen Figuren ihre Leidenschaft für Pappmaché.

Im Jahr 1987 schuf sie ihre erste Maske mit dem Titel „L’avventura continua“, für die sie den ersten Preis gewann. Der Sieg ermöglichte ihr im folgenden Jahr, eine Kategorie aufzusteigen und an Gruppenmaskeraden teilzunehmen. 2012 gewann er mit „Trenitalia“. Im Dreijahreszeitraum 2021–2023 signiert sie gemeinsam mit seinem Sohn Matteo Lamanuzzi allegorische Wagen der zweiten Kategorie. Heute ist sie mit Gruppenmasken beschäftigt.

Neben dem Karneval hat er mehrere Kurse für Confartigianato di Lucca in den Schulen der Versilia abgehalten und seit 2011 arbeitet sie mit der Gemeinde Lucca und dem Comic-Museum von Lucca zusammen und hat die Ausstellung über Galileo Galilei und Carosello eingerichtet.