Luigi Bonetti

„La fabbrica dei sogni“ ist die Firma von Luigi Bonetti, die Festwagen für den Karneval von Viareggio baut. Der Künstler begann seine Karriere 1994 als Kollaborateur; seit 2005 ist er Co-Autor.

Eine Familientradition, geprägt von technischen Innovationen

Luigi Bonetti arbeitete mehrere Jahre mit seinem Bruder Uberto und dem Pappmaché-Meister Renato Verlanti zusammen. Er ist der Neffe von Uberto Bonetti, dem Schöpfer der offiziellen Maske von Viareggio Burlamacco, und Neffe einer anderen großen Karnevalsfigur: des Malers Giovanni Lazzarini, Menghino. Mit Lazzarini und Verlanti schuf er die schönsten Festwagen der Neunziger, darunter die Erstplatzierten „Moby Dick“ (1994),“Vecchi Fantasmi vagano sull’Europa“ ( „Alte Geister wandern über Europa“) (1995), den „Telemostro“ (1996), „Fate il vostro gioco signori“ (1997) und „American Sex Gate Show“ (1999).

Er arbeitete etwa ein Jahrzehnt lang an den szenografischen Installationen des Puccini-Festivals in Torre del Lago Puccini und fertigte Vergrößerungen für Künstler vom Kaliber eines Igor Mitoraj, Arnaldo Pomodoro, Roger Dean, Helaine Blumenfeld, Claudio Capotondi, Franco Adami, Roberta Giovannini Onniboni und vieler anderer an.

Das Labor von La Fabbrica dei Sogni ist mit modernster Technologie ausgestattet: einem Bildhauerroboter, der Formen in Polystyrol und Holz schnitzt. Zwei 3D-Scanner, die dreidimensionale Dateien aus kleinen und großen Objekten erstellen, eine Schäum Maschine für Polyharnstoffe und Polyurethan-Kunststoffe, ein Terrakotta-Ofen und eine Drehbank zum Erstellen mechanischer Objekte.