Die Cittadella del Carnevale

Die Cittadella del Carnevale in Viareggio wurde am 15. Dezember 2001 feierlich eröffnet. Sie ist der größte und bedeutendste Themenpark rund um den Karneval, der der Kreativität gewidmet ist. Es gibt keine vergleichbaren Zentren, die sich so umfassend der Kunst des Karnevals widmen und über eine derart große Anzahl an Räumlichkeiten und Serviceleistungen verfügen.

„Die Festwagen-Hangar verwandeln den Park der Cittadella in einen ‚lebendigen Park‘ voller Karnevalsfiguren sowie handwerklicher und künstlerischer Aktivitäten von großer Bedeutung und Originalität. Die Stadt des Karnevals wird dadurch lebendig und präsentiert sich als eine Struktur von herausragendem szenografischem Wert.“

Francesco Tomassi, Designer der Cittadella del Carnevale von Viareggio

Was findet man in der Cittadella?

In der Cittadella del Carnevale gibt es zahlreiche Attraktionen und Einrichtungen:

Die Hangar-Labore, in denen die Pappmaché-Künstler das ganze Jahr über arbeiten, das Karnevalsmuseum, ein großes, permanentes Zirkuszelt, pädagogische Pappmaché-Workshops, die Carnival Lab Academy, ein Café-Bistro sowie die Büros der Fondazione Carnevale di Viareggio.

Der Komplex besteht aus 16 Hangars und weiteren Gebäuden, die um einen elliptischen Platz angeordnet sind. Dieser Platz ist nach der offiziellen Maske von Viareggio, Burlamacco, benannt. Die Hangartore sind mit großformatigen Reproduktionen bedeutender Plakate aus der Geschichte des Karnevals von Viareggio bemalt.

Der Eintritt zur Cittadella del Carnevale ist frei. Für den Besuch des Museums und die Teilnahme an den pädagogischen Aktivitäten in den Laboren ist jedoch eine Eintrittskarte erforderlich.

Die Geschichte der Karnevalswerkstätten

Bis in die Nachkriegszeit hinein wurden die Festwagen an verschiedenen Orten in der Stadt gebaut: in der Nähe der Werften an der Darsena, im Hafenviertel, auf Privatgrundstücken, in Garagen und Innenhöfen. Im Jahr 1948 wurden in der Via Cairoli die ersten Hangars errichtet, die jedoch im Sommer 1960 bei einem verheerenden Brand zerstört wurden.Innerhalb weniger Monate entstanden neue Hangars in der Via Marco Polo, in denen von 1961 bis 2001 die allegorischen Festwagen des Karnevals gefertigt wurden.

Am 26. September 2001 wurde die Produktion der Festwagen in die heutige Cittadella del Carnevale verlegt.

Bistrot della Cittadella

Das Bistrot in der Cittadella ist geöffnet.

Für Informationen und Reservierungen kontaktieren Sie bitte:

Kontaktnummer: +39 328 6554777
oder E-Mail Adresse: bistrotcittadella@gmail.com